Freitag, 12. August 2011

Clarks Desert Boot X The British Millerain Co.



Tradition trifft Tradition. So kann man diese gelungene Kooperation der zwei englischen Traditionsherstellern Clarks und The British Millerain Co. beschreiben. Clarks ist ein sehr beliebter englischer Schuhhersteller seit 1825, berühmt durch seine Modelle "Desert Boot", "Wallabee" oder auch "Desert Trek". The British Millerain Co. ist ein Experte auf dem Gebiet der Herstellung von wasserabweisenden Stoffen (z.B. mit Wachs) und das schon seit 1880. Dabei kommen die Materialien beim Militär, bei Seefahrern oder bei der von Regen geplagten Landbevölkerung erfolgreich zum Einsatz.

Der hier vorgestellte Desert Boot vereint somit die besten Eigenschaften beider Unternehmen und dürfte ein peferkter Schuh für diesen verregneten Sommer und den kommenden Herbst sein. Der wasserabweisende gewachste Stoff ist nicht nur funktional, sondern verleiht dem Schuh auch den nötigen kernigen Look, der dem militärischen Hintergrund (als beliebter Freizeitschuh für britische Army Offiziere) diesen Modells mehr als gerecht wird. So gibt es leider schon viel zu viele lächerlich anmutende Versionen dieses Klassikers, bei denen man getrost von einer "verhunzung" sprechen kann. Ein weiteres bekannte Merkmal dürfte die Clarks typische Krepp- Gummisohle sein, die für tadellosen Laufkompfort sorgt. Abgerundet wird das Erscheinungsbild durch die farblich abgestimmten Nähte und Schnürsenkel.


Dienstag, 9. August 2011

CP Company - A/W 2009/2010 - 20th Anniversary Mille Miglia Jacket

The 20th Anniversary Goggle Jacket, designed by Aitor Throup, has always been a non affordable dream of mine, but now i got the chance to get my hands on this fantastic jacket due to the fact that the prices of these have become a bit more "realistic" (RRP on these was 1500 GBP) They also came in a limited number of just a few hundred pieces (around 300?!).

The goggle jackets have always been a dedication to the famous italian Mille Miglia race, Massimo Osti designed his first Mille Miglia jacket for the drivers of this Race. With goggles as a protection against the wind and a watchviewer lense to have the possibility to check the watch without moving the cuffs of the jacket while driving the car. These details have made this jacket so famous and are iconic for CP Company these days.

The 20th Anniversary Jacket is designed for driving as well. The whole anatomy of this jacket is designed to fit perfect while sitting in the car. It`s even possibel to adjust the jacket into a perfect fit for a driving position. There a re so much lovely details on this jacket, like a little extra pocket, buttons, gloves and of course, the colour. This jacket has been dyed in the famous Tinto Terra style and this gives the piece a perfect field jacket/military look. Military designs have always been a big influence for CP Company and Stone Island Collections. Aitor Throup has hit the nail on the head with this jacket and put a lot of ideas and SPW history into this iconic piece.










Samstag, 23. Juli 2011

MOSES & TAPS

Photobucket



Graffiti, schon seit langem eine Leidenschaft von mir, auch gerne in Buchform. In meinem Regal stehen schon so einige Schätzchen, aber dieses Buch ist mit Abstand das beste, dass ich in die Finger bekommen durfte. Im Frühjahr dieses Jahres brachte der Publikat Verlag dieses "Monstrum" auf dem Markt und das ist mit 287 Seiten voller farbiger Abbildungen und interessanten Texten im A4 Format noch nicht einmal übertrieben. Der absolute Knaller ist natürlich das Hologrammcover, dass dem Buch eine ganz besonders edle Note verleiht.

Es gibt Maler die labern und es gibt Maler wie Moses & Tap,s die einfach machen und über die dann gelabert wird. Kein Wunder, setzte man sich doch zum Ziel, 1000 Trains in 1000 Tagen zu malen. Dem Buch nach zu urteilen eine geglückte Mission. Aber das ist noch nicht alles, die Beiden tauschten ihre Namen und setzten somit angebliche "Szeneregeln" ausser Kraft, an denen sich so manch ein SOKO Beamter und Staatsanwalt in der Vergangenheit festzukrallen versuchte, um "Vandalen" zu Strafen zu verknacken, die nicht einmal Intensivstraftäter und Gewaltäter zu spüren bekommen. Hier geht es nicht nur um stupides Graffiti, sondern um eine Philosophie und neue Denkansätze, die frischen Wind in die sich manchmal zu sehr selbstregulierende Graffitiszene bringt. Doch lest es selbst, dieses Buch setzt einen neuen Maßstab und lässt so manch andere Bücher in seinem Schatten verblassen. Es bietet nicht nur reichlich Bildmaterial von hoher Qualität, sondern auch viele interessante Texte und Berichte von den Reisen der Beiden, bei denen man sich manchmal ein Schmunzeln nicht verkneifen kann. Und mit knapp 30 Euro ein mehr als faires Preis/Leistungs Verhältnis und jeden Cent wert.

Samstag, 9. Juli 2011

Adidas Indoor Super






Nach langer Suche habe ich ihn endlich in meiner Größe und in einem super Zustand gefunden. Mein absoluter Lieblingstrainer. Der Indoor Super ist ein absoluter Kulttrainer der 80er Jahre, ursprünglich konzipiert für den typischen Hallensport, wie z.B. Squash, Volleyball oder auch Tischtennis. Die Sohle wurde extra für diesen Einsatzbereich konzipiert, aber auch auf der Strasse macht der Schuh eine gute Figur. Daher wurde, ähnlich wie der Forest Hills oder der Trimm Trab, dieser schlichte Trainer zu einem der beliebtesten Tretern der Casuals und wird heute, aufgrund seiner Exklusivität hoch gehandelt. 2004 brachte Adidas diesen Schuh erneut heraus, aber auch für die gelungene Reissue muss man manchmal etwas tiefer in die Tasche greifen, aber es hält sich zum Glück in Grenzen und lohnt sich auf alle Fälle, denn der Indoor Super ist ein perfekter Allrounder in jeder Lage.

Dienstag, 21. Juni 2011

Stone Island Spring/Summer 2009 Multipocket Tyvek




Das Stone Island gerne mit neuen oder ungewöhnlichen Materialien experimentiert, macht die Faszination dieser Marke aus. In der Frühling und Sommerkollektion 2009 brachte Stone Island daher mal wieder was ungewöhnliches auf den Markt. Eine Feldjacke aus dem Material Tyvek, dazu gibt es folgende Informationen im Netz:

Tyvek ein papiervliesartiges Faserfunktionstextil aus thermisch verschweißten Fasern aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE). Es wird als dauerhaftes "synthetisches Papier" in der Verpackungs- und Bürobedarfs-Industrie und als Material für Schutzkleidung in der Reinraumtechnologie, im Operationssaal und der Spurensicherung verwendet. Tyvek ist eine Marke der Firma DuPont. Ein ähnliches Endlos-Faser-Vlies aus Polypropylen, das als Teppichrücken und als Geotextil Anwendung findet, ist Typar der Fa. DuPont.

Tyvek verhält sich von seiner Verformbarkeit her etwa wie Papier, ist dabei aber strapazierfähiger. Als Material für Schutzkleidung ist es deshalb geeignet, weil Tyvek einerseits selbst nur sehr wenige Fasern verliert, andererseits durch das Vlies nahezu keine vom Körper abgeschiedenen Zellen aus dem Anzug heraustreten können. So können sterile Arbeitsbedingungen, wie sie in oben genannten Arbeitsbereichen benötigt werden, aufrechterhalten werden.

Stone Island hat es wunderbar verstanden mit diesem Material zu experimentieren und eine sehr schöne Jacke aus dem Material geschaffen, die auch noch in sehr schönen Farbvarianten veröffentlicht wurde. Wie schon auf den Fotos zu sehen, einmal in einem bräunlichen Ton mit einem leichten goldenen Schimmer im Sonnenlicht (Bark), in einem sehr schönen Hellgrün (Lime), in Weiss, in Grau und in dunkel Blau. Gerade die grüne ist aufgrund der gelungenen Färbung ein echter Hingucker. Ich bin mal gespannt, als wie robust sich das Material im Laufe der Zeit erweist. Die Jacke auf den Fotos ist übrigends ein Pressesample, die leichte aber kaum auffällige Abweichungen von der endgültigen Version aufweist. Aber gerade als seltener Prototyp umso reizvoller. Eine Jacke ganz in der Tradition eines Massimo Osti, der immer das Neue und Fortschrittliche zu schätzen wusste.

Montag, 30. Mai 2011

Recently picked..

Aquascutum is an all time favorite of mine, especially when it comes with such a cool check pattern. Couldn`t resist here, something else then the usual house check scarfs and shirts. The quality is second to none, as always.


Paul Smith cords in brown and dark navy (almost black), you can wear them all the year, not really thick and very comfortable and a welcome change to the usual denims in my wardrobe.


You can`t go wrong with a bit of Paul & Shark. Their Polos, Jumpers and Knits are lovely and pure quality, wich is of course reflecting in the price. But worth every penny.

Adidas Gazelle OG. The perfect summer trainer. Nothing is cooler than a pair of oldschool three stripes. A perfect reissue of an 80s classic.

Another P&S Polo made of very fine cotton. You can see and feel the quality of this garment which makes the difference to other labels. Very soft and light and perfect for the hot summer days.